Am Freitagmorgen begannen groß angelegte Zollkontrollen der Arbeitsbedingungen von Paketzustellern. Im Fokus steht der Onlinehändler Amazon. Ver.di geht, wie in der Vergangenheit auch, von zahlreichen […]
WeiterlesenAutor: Arnold Püschel
Gespräch mit Verantwortlichen aus Politik, Post und Ver.di zur Zukunft der Post- und Paketbranche in Reutlingen
Am 30.06. fand auf Einladung des Betriebsrats der NL Betrieb Reutlingen im Briefzentrum Reutlingen ein Politiktalk mit der Bundestagsabgeordneten und Sprecherin ArbeitnehmerInnenrechte der Fraktion Bündnis90/ […]
WeiterlesenMainzer Postler bei Olaf Scholz
Tom Schumacher und Mainzer Postler besuchen eine Wahlveranstaltung mit Olaf Scholz in Mainz mit dem Ziel, die Interessen der Postler*innen zu Gehör zu bringen. Der […]
WeiterlesenWahlprogramme auf dem Prüfstand: Wer profitiert von den Steuerplänen der Parteien?
Mit dem Etikett „sozial gerecht“ wirbt jede politische Partei um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler. Die Wahlprogramme werden extra daraufhin ausgerichtet, allein schon, weil […]
WeiterlesenVerdi-Chef Werneke zur Bundestagswahl: „Ich sehe keinen Anlass dafür, die Unternehmensteuern zu senken“
Dass die Zahl der Millionäre trotz Corona weiter gestiegen sei, schreie doch nach Umverteilung, sagt der Gewerkschafter. Er spricht sich deshalb gegen Steuerpläne der Union […]
WeiterlesenStudie untersucht Entlastungen – Gutverdiener profitiert von CDU und FDP
Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet will, dass die deutsche Bevölkerung in der Breite profitiert. Einer Studie zufolge dürften sich bei Umsetzung der politischen Ziele aber vor allem […]
WeiterlesenBetriebsrat Niederlassung Betrieb Koblenz und ver.di im Gedankenaustausch/Gespräch mit der SPD-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Trier & Trier-Saarburg, Verena Hubertz
Verena Hubertz, die SPD-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 203 Trier & Trier-Saarburg, hatte im Mai beim Betriebsrat um ein Gespräch/Gedankenaustausch mit dem Betriebsrat/ver.di gebeten und ihr […]
WeiterlesenSPD-Kanzlerkandidat zu Gast bei ver.di: Olaf Scholz für 12 € Mindestlohn
Quelle : Verdi 28.06.2021 Anlässlich eines Besuchs bei der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat sich SPD-Kanzlerkandidat und Bundesfinanzminister Olaf Scholz für deutlich höhere Löhne und eine […]
WeiterlesenDer DGB startet Kampagne zur Bundestagswahl 2021
Wie wir die Zeit nach der Corona-Krise gestalten, entscheidet sich bei der Bundestagswahl am 26. September. Im Rahmen einer Kampagne stellt der DGB seine Forderungen […]
WeiterlesenRentendebatte zur Bundestagswahl 2021
Warnung vor Unions-Regierung: Scholz verspricht stabiles Rentenniveau Quelle: NTV,SONNTAG, 27. JUNI 2021 SPD-Kanzlerkandidat Scholz gibt ein Rentenversprechen: Mit ihm werde das Niveau nicht unter 48 […]
WeiterlesenFür die Wahlkreiskandidaten in Ulm gilt es Farbe zu bekennen
ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben Bezirksfachbereich Postdienste, Speditionen, LogistikJürgen RittmannIm Winkel 189081 Ulm Ulm, 26.06.2021 An die DirektkandidatinWahlkreis 0291 MdB CDURonja KemmerPlatz der Republik 111011 Berlin Sehr […]
WeiterlesenDas Gift der Ungleichheit
Bild: von Dietz-Verlag 22-06-21 – Online freie Plätze Das Gift der Ungleichheit Veranstaltungsnummer: 253872 Anmelden Im 21. Jahrhundert ist in weiten Teilen der Erde das […]
WeiterlesenQUALITÄT DER POSTALISCHEN DIENSTLEISTUNGEN BEI BRIEF- UND PAKETDIENSTEN
Online-Dialog am 25. Juni 2021 von 10:00 – 13:00 Uhrauf www.psl.verdi.de Die große Novelle des Postgesetzes und damit die Weiterentwicklung des Regulierungsrahmens für die Post- […]
WeiterlesenEine gelungene Aktion – zur Nachahmung empfohlen
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Landesbezirksfachbereich PSL Rheinland-Pfalz/Saar Betriebsgruppe Brief Mainz ver.di-Betriebsgruppe Brief Mainz § Am Sörgenlocher Weg 2a § 55291 Saulheim Julia Klöckner CDU Landesverband Rheinland-Pfalz Rheinallee […]
WeiterlesenWer die Bilder und Begriffe beherrscht, beherrscht auch die Köpfe – dies ist das Arbeitsprinzip des INSM
Unter dem Kürzel „INSM“ erscheinen in diesen Tagen Anzeigen in den Zeitungen sowie in den sogenannten sozialen Medien wie Facebook und Co. Wer steckt dahinter? […]
WeiterlesenVerdi Landesfachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik Rheinland- Pfalz / Saarland will von den Direktkandidat*innen in den Wahlkreisen wissen, wie sie sich eine soziale und ökologische Politik für die Post und Paketbranche vorstellen.
Während der Corona Pandemie haben die Postler*innen in der Brief- und Paketzustellung bei Schnee, Eis, Regen und Hitze ihren Dienst getan. Gemeinsam mit den Postler*innen, […]
WeiterlesenWer Solidarität und Fairness predigt, sollte es auch praktizieren
05.06.2021 Kirche als „advocatus diaboli“ Die katholische Caritas verweigert ihrem angestellten Pflegepersonal einen Tarifvertrag Von Friedrich Küppersbusch Pfleger, grüß‘ mir die Sonne! (Beziehungsweise natürlich: Pflegerin, […]
WeiterlesenDGB kritisiert Vorschlag für Rentenreform
08.06.2021, ZDF heute Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisiert den Vorschlag eines Beratergremiums des Wirtschaftsministeriums für eine Rentenreform. Dieses hatte eine Rente mit 68 empfohlen. Ein Expertengremium […]
WeiterlesenKomplizen der Steuervermeidung
Mehr als 20 Milliarden Euro verliert Deutschland jedes Jahr durch die Steuervermeidung multinationaler Unternehmen. Ein zentrales Instrument sind Kredite, die von ausländischen Gesellschaften desselben Konzerns […]
Weiterlesen