Kategorie: Uncategorized
Koalitionsvertrag: Wir haben uns eingemischt!
„WIR MISCHEN UNS EIN“ – unter diesem Motto haben sich seit dem 1. Mai 2021 Postler*innen, Betriebsräte* innen und Gewerkschafter*innen in den Bundestagswahlkampf eingemischt. Die […]
WeiterlesenSo bewertet der DGB den Koalitionsvertrag: Ein Koalitionsvertrag mit Stärken und Schwächen
DGB Pressemitteilung 070 – 25.11.2021 Anlässlich der Vorstellung des Koalitionsvertrags von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sagt Reiner Hoffmann, DGB-Vorsitzender: „Wir begrüßen das Zustandekommen […]
WeiterlesenAmpel-Koalitionsvertrag steht: Unser Einsatz hat sich gelohnt
Gut vier Wochen lang haben die Unterhändler der Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP den Koalitionsvertrag verhandelt. Heute wurde er der Öffentlichkeit vorgestellt. Wenn […]
WeiterlesenSieben Vorschläge für eine soziale und ökologische Erneuerung der Post- und Paketbranche
Die Aufgabe ist groß: eine neue Bundesregierung muss die Erneuerung Deutschlands im Zeichen sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit in Angriff nehmen. Ein „weiter so“ darf es […]
WeiterlesenMindestlohn: Jetzt greifen die Lobbyisten an
Unsere Wahlinitiative „Postler mischen sich ein“, hat sich für einen Mindestlohn von 12,00 € eingesetzt. In den Sondierungen zwischen SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, […]
Weiterlesenver.di und die Koalitionsverhandlungen: Das sind die gewerkschaftlichen Anforderungen
ver.di mischt sich ein und formuliert die Anforderungen an die künftige Regierungspolitik. Die Herausforderungen für die nächste Bundesregierung sind groß. Deutschland muss so umgebaut werden, […]
WeiterlesenCOCKPIT KOALITIONSVERHANDLUNGEN:Wer verhandelt den Koaltionsvertrag für die Ampel?
Die Hauptverhandlungsgruppe ist einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Für die SPD verhandelt Olaf Scholz, Saskia Esken, Norbert Walter-Borjans, Malu Dreyer, Rolf Mützenich, Lars Klingbeil.Für die Grünen […]
WeiterlesenSPD-Bündnis 90/Die Grünen-FDP auf dem Weg zur Koalition: Ergebnis der Sondierungen
Nach zwei Wochen Sondierung haben sich die jeweiligen Gremien von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die FDP dafür entschieden, in Koaltionsvereinbarunen einzutreten. Wir veröffentlichen hier […]
WeiterlesenWahlanalyse: Bewertungen der parteinahen Stiftungen und vom DGB
Bundestagswahl 2021: So haben Gewerkschafter gewählt: https://www.dgb.de/themen/++co++79fb7b60-1f79-11ec-88c8-001a4a160123 Analysen zur Bundestagswahl der parteinahen Stiftungen Friedrich-Ebert-Stiftung https://www.fes.de/bundestagswahl Konrad-Adenauer-Stiftung https://www.kas.de/de/monitor/detail/-/content/wahlanalyse-der-bundestagswahl-in-deutschland-am-26-september-2021-1 Heinrich-Böll-Stiftung https://www.boell.de/de/2021/09/27/kurzanalyse-der-bundestagswahl-2021?dimension1=division_btw21 Rosa-Luxemburg-Stiftung https://www.rosalux.de/publikation/id/45055
WeiterlesenBundestagswahl 2021: Der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke appelliert an alle Mitglieder: Geht wählen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. In der kommenden Legislaturperiode wird sich entscheiden, ob es gelingt, die vielen Herausforderungen, […]
WeiterlesenEine neue Bundesregierung muss schnell die richtigen Weichen stellen
VPV FORUM. Soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Post- und Paketlogistik Die Klimakrise verlangt einen Kurswechsel. Und verträgt nicht länger, dass bestimmte Bereiche nichts zur […]
Weiterlesen[fb10.hh-info] Jetzt kommt es auf Dich und Deine Stimme an
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Endspurt nach Monaten voller Informationen und Diskussionen rund um die Wahlen ist es am Sonntag soweit: Die Wahllokale für die Bundestagswahl […]
Weiterlesen„Postler fragen – Politik antwortet“: Ministerpräsident Daniel Günther in Kiel zu Gast
5. September Am Anfang konnte Lars-Uwe Rieck ein Missverständnis klären: Die Kieler Postlerinnen und Postler wollten kein Sommerfest feiern, sondern mit dem Ministerpräsidenten wichtige postpolitische […]
WeiterlesenFORUM der VPV: Kanzlerkandidat Olaf Scholz sendet Grußbotschaft
Dem FORUM, zu dem die VPV – Versicherungen am 13. September 2021 nach Stuttgart eingeladen hat, übersandte der Kanzlerkandidat der SPD und Bundesfinanzminister, Olaf Scholz, […]
WeiterlesenDie Politikreihe von ver.di Nord/Hamburg: Postler fragen – Politik antwortet
Anlässlich der Polit-Reihe des Fachbereichs Postdienste, Speditionen & Logistik, „Postler fragen – Politik antwortet“, hat Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher am 27. August 2021 […]
WeiterlesenKanzlerkandidat Scholz: Sachgrundlose Befristung wird nach der Wahl abgeschafft
Als Bundeskanzler will Olaf Scholz das Instrument der sachgrundlosen Befristung zügig abschaffen. Das kündigte er am Freitag in einem Gespräch mit ver.di-Chef Frank Werneke an. […]
Weiterlesen