Tom Schumacher und Mainzer Postler besuchen eine Wahlveranstaltung mit Olaf Scholz in Mainz mit dem Ziel, die Interessen der Postler*innen zu Gehör zu bringen. Der Wahlaufruf der Wahlinitiative wird Postler mischen sich ein, wir übergeben. Im Wahlprogramm der SPD werden zahlreiche Anliegen der Postler*innen aufgegriffen. So wird die Arbeit der Postler*innen für die Daseinsvorsorge gewürdigt, ein Verkauf von Postaktien an Spekulanten abgelehnt, ein Ende von sachgrundlosen Befristungen angestrebt, die Erhöhung des Mindestlohns auf 12.00 € versprochen und ein sozialer und ökologischer Umbau der Post- und Paketdienste ins Auge gefasst, ohne das es zu Wettbewerbsnachteilen für Unternehmen die Tarifgebunden sind kommt.


Wir haben zusammen mit vielen anderen Berufsgruppen entschlossen und engagiert der Pandemie getrotzt und die Gesellschaft am Laufen gehalten.
Mit der gleichen Entschlossenheit, mit dem gleichen Engagement bringen wir uns jetzt in die Diskussionen zur Bundestagswahl ein, um unsere Interessen zur Geltung zu bringen.
Empfohlen wird, dem Beispiel der Mainzer Postler*innen zu folgen und die Veranstaltungen aller demokratischen Parteien zu besuchen und unsere Anliegen aus dem Wahlaufruf vorzutragen!