Auf Einladung von verdi diskutierte der Ministerpräsident von Niedersachen, Stephan Weil, mit Postlern im Biergarten von Sarstedt Bericht von Tarek Abu Ajamieh Sarstedt/ Niedersachsens Ministerpräsident […]
WeiterlesenAutor: Ernst Edhofer
Bundestagswahl 2021: Die Parteien im ver.di-Check – DEINE STIMME ZÄHLT –
Der ver.di-Bundesbachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik hat die verschieden Wahlprogramme gesichtet und einige Themen herausgesucht, die für die Mitglieder in der Branche Postdienste, Speditionen und […]
WeiterlesenWahl 2021: Die DGB-Transformationskonferenz
Sozial. Ökologisch. Demokratisch. Livestream am 24. August: www.dgb.de/transformationskonferenz Mit der Bundestagswahl steht Deutschland dieses Jahr noch eine wichtige politische Weichenstellung bevor. Auf die neue Bundesregierung […]
WeiterlesenPostler*innen diskutieren mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
ver.di und die ver.di Mitglieder im Betriebsrat der Niederlassung Betrieb Saarbrücken der Deutschen Post AG haben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier am Freitag, den 13. August 2021 […]
WeiterlesenWas bewegt die Postler*innen in Saarbrücken?
Josephine Ortleb besucht ver.di 12.08.2021 Die Betriebsgruppe Brief Saarbrücken wollte von den saarländischen Kandidatinnen und Kandidaten für den kommenden Bundestag wissen, wie sie zur Post- […]
WeiterlesenBetriebsrat NL Betrieb Koblenz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Besuch
Auf Einladung des Betriebsrats der Niederlassung Betrieb Koblenz besucht die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, am Sonntag, 05. September 2021 das Briefzentrum Trier-Ehrang. Der Vorsitzende […]
WeiterlesenDemokratie leben und sich beteiligen
ver.di wählt! Gespräch mit Thomas Hitschler (SPD) beim ver.di Landesbezirksfachbereichsvorstand Der Landesfachbereich Rheinland-Pfalz Saarland hatte am 27.07.21 den Bundestagsabgeordneten und Sprecher der rheinland-pfälzischen Abgeordneten der […]
WeiterlesenWas wird aus der Rente? ver.di überprüft die Wahlprogramme
Ein Leben lang gearbeitet und dann reicht die Rente kaum zum Leben. Über die Höhe der Altersversorgung und deren Finanzierung gehen die Meinungen der Parteien […]
Weiterlesen