Dem FORUM, zu dem die VPV – Versicherungen am 13. September 2021 nach Stuttgart eingeladen hat, übersandte der Kanzlerkandidat der SPD und Bundesfinanzminister, Olaf Scholz, eine Video-Grußbotschaft.

Darin bekennt er sich zu allen postpolitischen Forderungen, die wir als Initiative in dem Flyer „Gleichgültigkeit schafft keine Gerechtigkeit – Wer sich nicht einmischt, kann auch nicht mitmischen“ benannt und gegenüber den Parteien und Kandidaten zur Bundestagswahl, gefordert haben. Olaf Scholz unterstützt die Forderungen für eine soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Post- und Paketlogistik.

Das Grusswort von Olaf Scholz von der Veranstaltung kann hier angesehen werden:
https://drive.google.com/file/d/1PehzoLDhvWc2VZEO0B4qCR4BUS2IReeJ/view?usp=sharing
Darin sind ALLE Punkte unserer Wahlinitiative aufgegriffen. So umfangreich hat sich noch kein Politiker zu den Postthemen geäußert. Das ist sicher auch seinen Eindrücken von den Besuchen in Berlin und den Meetings in Mainz und Trier, wo sich die Initiative mit ver.di und Betriebsräten auf den Veranstaltungen eingebracht haben, geschuldet.
Das VPV Forum stand unter dem Thema: „Soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Post- und Paketlogistik“. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmende Bedeutung auch in der Post- und Logistikbranche. Davon werden besonders auch die Arbeits- und Einkommensbedingungen für die Beschäftigten in dieser Branche beeinflusst.

Die VPV – eine Selbsthilfeorganisation der Postmitarbeiter*innen seit 194 Jahren – hat ein FORUM organisiert um sich über die zukünftigen Herausforderungen zu informieren und über notwendige Maßnahmen der Politik und der Unternehmen zu diskutieren.
Dafür wurden als Referenten und Diskusiossionsteilnehmer der BUND, die Hans- Böckler-Stiftung, der Vorstand der Deutsche Post DHL, der Gesamtbetriebsrat der Deutschen Post, die Deutsche Bahn und INPUT Consultung, gemeinnützige Forschungs- und Beratungsgesellschaft, gewonnen.


und Mitglied der Postler-Wahlinitiative